Indonesien hautnah – Eine Reise für die ganze Familie
Seit 20 Jahren bereist Papaya Geschäftsführer Ingo mit seiner Frau und mittlerweile auch seinen beiden Töchtern die Reiseziele, die Papaya zu bieten hat. Dieses Jahr führte sie ihre Reise nach Indonesien, wo sie neun der insgesamt 17.000 Inseln besuchten: Von Jawa über Bali nach Flores, inklusive eines Ausflugs zu den Komodo-Inseln, weiter nach Lombok, über Gili Meno und schließlich nach Selong Belanak im Süden Lomboks. In diesem Beitrag nimmt Ingo Sie mit auf seine Reise und berichtet Ihnen von einigen Highlights dieses beeindruckenden Landes.
Der Vulkan Bromo – Ein unvergesslicher Sonnenaufgang
Ein besonderes Erlebnis war der Besuch des Vulkans Bromo auf Jawa. In den frühen Morgenstunden machten wir uns mit Jeeps auf den Weg, um den Sonnenaufgang auf dem Vulkan zu erleben. Was uns zunächst überraschte, war die hohe Anzahl an Touristen vor Ort. Doch kaum oben angekommen, verteilte sich die Menge schnell, sodass genügend Platz war, um den Moment in Ruhe zu genießen. Langsam kam die Sonne zum Vorschein und die ersten Sonnenstrahlen ließen die Vulkanlandschaft in einem wunderschönen Licht erstrahlen – es fühlte sich an, als wären wir auf einem anderen Planeten.
Als der Sonnenaufgang seinen Höhepunkt erreichte, entstand eine ganz besondere Stimmung. Die vielen Menschen, die anfangs noch störend wirkten, trugen jetzt zu einer Atmosphäre bei, die an ein Festival erinnerte – Menschen aus verschiedenen Ländern und Altersgruppen, vereint durch dieselbe Faszination. Ein Sonnenaufgang, den wir nicht vergessen werden, ebenso wie den markanten Geruch nach Schwefel auf dem Vulkan. Anschließend besuchten wir noch den Krater des Vulkans, der von Schwefelwolken umhüllt fast schon mystisch wirkte.
Die Schildkrötenauffangstation Sukamade – Ein Familienabenteuer
Ein weiteres Highlight war die Schildkrötenauffangstation Sukamade, die vor allem unsere Töchter begeisterte. Abgeholt in Jeeps, bestaunten wir unterwegs Reis-, Drachenfrucht- und Chili-Plantagen, besuchten einen lokalen Markt mit exotischen Obst- und Gemüsesorten. Im tropischen Wald des Nationalparks durften wir sogar eine Zeit lang auf dem Dach des Jeeps mitfahren, inmitten durch kleine Flüsse und vorbei an beeindruckender Natur – fast wie in einem Indiana Jones Film.
Am Ziel angekommen konnten wir nachts beobachten, wie eine riesige Wasserschildkröte ihre Eier legte, die von den Helfern sorgsam im Sand vergraben wurden, um die natürliche Schlupfrate zu fördern. Trotz einer eher unruhigen Nacht, die stündlich vom Gong einer nahegelegenen Kautschuk-Plantage unterbrochen wurde, verflog die Müdigkeit direkt, als wir am nächsten Tag die Babyschildkröten ins Meer entließen. Den krönenden Abschluss bildete ein Besuch der wunderschönen Green Bay – ein Traumstrand mit türkisfarbenem Wasser, weißem Sand und neugierigen Affen, die uns beim Baden beobachteten.
Schnorcheln auf Gili Meno – Ein kleines Paradies
Eine weitere Empfehlung war das Schnorcheln auf Gili Meno, der kleinsten der populären Gili-Inseln. Im Vorhinein hatten uns viele von den Gilis abgeraten, da sie zu touristisch seien. Doch im Nachhinein sind wir froh, dass wir uns trotzdem dafür entschieden haben. Zwar ist der Tourismus merklich präsent, doch die positiven Aspekte überwiegen bei weitem. Die Strände sind unglaublich weiß, im Hintergrund erheben sich die Berge von Bali und die Pflanzenwelt zeigt sich in einem satten Grün. Der gesamte Anblick gibt einem das Gefühl, mitten in einem Paradies zu stehen. Mit unseren Schnorchelbrillen tauchten wir in die faszinierende Unterwasserwelt ein und waren sofort von einigen Meeresschildkröten umgeben. Es war wie in einem farbenfrohen Aquarium, umgeben von den schönsten Korallen und einer Vielzahl an Meeresbewohnern. Den Abend ließen wir entspannt am Strand ausklingen, mit den Füßen im Sand und einem traumhaften Sonnenuntergang als Kulisse.
Ein Land voller Gastfreundschaft und kultureller Vielfalt
Abgesehen von den vielfältigen und wunderschönen Landschaften, hat uns an Indonesien vor allem auch die Einstellung der Menschen dort nachhaltig beeindruckt. Jeder Mensch, dem wir vor Ort begegnet sind, war unvoreingenommen, gastfreundlich und respektvoll. Faszinierend ist auch zu sehen, wie tief verwurzelt die Religiosität der Menschen dort ist und welchen Rhythmus sie ihrem Alltag gibt. Ebenso bemerkenswert ist, dass verschiedene Glaubensrichtungen hier friedlich nebeneinander existieren – etwas, das in vielen Ländern nicht selbstverständlich ist.
Fazit: Indonesien – Ein unvergessliches Abenteuer
Diese drei Erlebnisse sind nur ein kleiner Ausschnitt aus einer Vielzahl an unvergesslichen Momenten, die alle hier ihren Stellenwert hätten. Dazu zählt die Insel Bali mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, eine wunderschöne Kreuzfahrt zu den Komodo-Inseln oder ein authentisches Dorferlebnis bei Jogyakarta sowie die zahlreichen Tempelbesichtigungen. Generell lässt sich zu Indonesien sagen, dass es ein sehr sicheres Reiseland ist, mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und daher auch entsprechend beliebt bei Touristen. Wer sich an den anderen Touristen nicht stört, kann sich auf ein großartiges Reiseerlebnis freuen.
>> Zu unseren Indonesien Reisen